Bilanzanalyse verstehen – nicht nur auswendig lernen

Unser Lernprogramm bringt dir bei, Finanzberichte wirklich zu durchschauen. Du lernst nicht nach Schema, sondern anhand echter Szenarien – so wie es im Berufsalltag auch läuft.

Mehr erfahren

Wie wir arbeiten

Keine endlosen Vorlesungen. Wir setzen auf echte Fälle aus der Praxis. Du analysierst Bilanzen von Unternehmen, die tatsächlich existieren – mit allen Ungereimtheiten und Überraschungen, die dazugehören.

Unsere Methode? Du bekommst ein Szenario vorgelegt und arbeitest dich durch. Manchmal fehlen Infos. Manchmal passen Zahlen nicht zusammen. Genau wie im echten Leben. Und genau so lernst du, selbstständig Lösungen zu finden.

Die Begleitung durch erfahrene Finanzprofis ist dabei zentral. Sie geben Feedback zu deinen Analysen – ehrlich und direkt. Das hilft mehr als jedes Lehrbuch.

Teilnehmer bei der Arbeit an Finanzanalysen

Was Teilnehmer berichten

Porträt von Henrik Lundström

Henrik Lundström

Früher im Vertrieb

Ich dachte immer, Bilanzen wären nur was für Buchhalter. Nach dem Programm hier sehe ich Geschäftszahlen mit ganz anderen Augen. Das hilft mir jetzt täglich bei Kundenverhandlungen.

Porträt von Vadim Popescu

Vadim Popescu

Quereinsteiger

Am Anfang hatte ich Respekt vor den ganzen Zahlen. Aber die Dozenten haben eine Art zu erklären, die einfach Sinn macht. Jetzt traue ich mir Analysen zu, die ich vorher nie angefasst hätte.

Porträt von Thorsten Viklund

Thorsten Viklund

Selbstständiger Berater

Ich wollte mein Wissen auffrischen und bin mit viel mehr rausgegangen. Die praktischen Übungen haben mir gezeigt, wo meine blinden Flecken waren. Jetzt fühle ich mich sicherer bei Mandantengesprächen.

So ist das Programm aufgebaut

Unser Lernprogramm startet im Herbst 2025 und läuft über neun Monate. Du kannst parallel arbeiten – die meisten Teilnehmer tun das auch.

Grundlagen

Monate 1–2

Wir beginnen mit den Basics: Bilanzstruktur, Gewinn-und-Verlust-Rechnung, Cashflow. Aber nicht trocken aus dem Lehrbuch, sondern anhand von echten Beispielen kleiner und mittlerer Unternehmen.

Vertiefung

Monate 3–5

Jetzt wird's spannend. Du lernst, zwischen den Zeilen zu lesen. Wo verstecken sich Risiken? Welche Kennzahlen sind wirklich aussagekräftig? Wir arbeiten mit komplexeren Fällen und verschiedenen Branchen.

Praxisprojekt

Monate 6–8

Du suchst dir ein reales Unternehmen aus und machst eine vollständige Finanzanalyse. Mit allem was dazugehört: Recherche, Bewertung, Risikoprognose. Du präsentierst deine Ergebnisse vor der Gruppe und bekommst direktes Feedback.

Abschluss

Monat 9

Im letzten Monat feilen wir an den Details. Du überarbeitest deine Projektarbeit und bereitest dich auf die finale Präsentation vor. Danach gibt's ein Zertifikat – aber viel wichtiger ist das Wissen, das du mitnimmst.

Interesse geweckt?

Das nächste Programm startet im September 2025. Plätze sind begrenzt, weil wir in kleinen Gruppen arbeiten. Melde dich bei uns, wenn du mehr wissen möchtest.

Jetzt Kontakt aufnehmen