Finanzanalyse mit Weitblick seit 2018

Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Zahlen wirklich zu verstehen – ohne Fachjargon, der nur verwirrt.

daphorexuniq entstand aus einer simplen Beobachtung: Viele Firmen haben Berge von Finanzdaten, aber niemanden, der ihnen erklärt, was das alles bedeutet. Wir haben uns auf Bilanzanalyse spezialisiert, die tatsächlich weiterhilft.

Finanzanalyse im Büro mit modernen Tools

Wie alles begann

2018 war ein merkwürdiges Jahr. Wir arbeiteten damals für verschiedene Beratungen und sahen immer wieder dasselbe Problem: Unternehmen bekamen Analysen, die so komplex waren, dass niemand damit arbeiten konnte.

Also beschlossen wir, es anders zu machen. Keine 80-seitigen Berichte mehr, die keiner liest. Stattdessen fokussieren wir uns auf die Kennzahlen, die wirklich Entscheidungen beeinflussen.

Inzwischen arbeiten wir hauptsächlich mit mittelständischen Unternehmen in Hamburg und Umgebung. Die Branchen variieren – von Logistik über Handel bis zu Tech-Startups. Aber die Grundfrage bleibt gleich: Was sagen uns diese Zahlen eigentlich?

Woran wir glauben

Unsere Arbeitsweise basiert auf drei Prinzipien, die sich über die Jahre herauskristallisiert haben.

Klarheit vor Komplexität

Eine Kennzahl, die verstanden wird, schlägt zehn Metriken, die nur verwirren. Wir reduzieren auf das Wesentliche und erklären den Rest in verständlicher Sprache.

Praxisbezug statt Theorie

Akademische Modelle sind interessant, aber Unternehmen brauchen Analysen, die sich auf ihre konkrete Situation beziehen. Wir passen Methoden an den Kontext an, nicht umgekehrt.

Langfristige Beziehungen

Finanzanalyse ist kein einmaliger Check. Die besten Ergebnisse entstehen, wenn wir über Quartale hinweg beobachten, wie sich Trends entwickeln und gemeinsam reagieren können.

Detaillierte Bilanzprüfung und Datenanalyse
Strategische Finanzplanung und Beratung

Unser Ansatz in der Praxis

  • Wir starten immer mit einem Gespräch über die aktuelle Geschäftssituation. Zahlen ohne Kontext sind wertlos.
  • Dann schauen wir uns Bilanzen, GuV und Cashflow-Statements an – meist für mehrere Jahre, um Muster zu erkennen.
  • Die Analyse konzentriert sich auf Liquidität, Rentabilität und Kapitalstruktur. Je nach Branche kommen spezifische Kennzahlen dazu.
  • Unsere Berichte sind kurz gehalten. Die meisten sind zwischen 8 und 15 Seiten lang und fokussieren sich auf umsetzbare Erkenntnisse.
  • Nach der ersten Analyse bieten wir quartalsweise Updates an. So können Unternehmen sehen, ob ihre Maßnahmen greifen.

Das Team hinter daphorexuniq

Wir sind klein, fokussiert und haben unterschiedliche Hintergründe. Genau das macht unsere Analysen vielseitig.

Porträt Lena Vesterberg, Leiterin Finanzanalyse

Lena Vesterberg

Leiterin Finanzanalyse

Lena hat Economics in Uppsala studiert und danach fünf Jahre bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hamburg gearbeitet. Sie kennt Bilanzen in- und auswendig und hat ein Talent dafür, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären.

Porträt Siobhan Fallon, Beraterin für Unternehmensanalyse

Siobhan Fallon

Beraterin für Unternehmensanalyse

Siobhan kommt aus Dublin und hat vorher in der Startup-Beratung gearbeitet. Ihr Schwerpunkt liegt auf wachstumsorientierten Unternehmen und der Frage, wie man Skalierung finanzieren kann, ohne in Schwierigkeiten zu geraten.